wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
15:31
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 12
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
einmieten
ei
n
|
mie
|
ten
〈
V.
2
, hat eingemietet
〉
I.
〈
mit Akk.
〉
in eine Miete eingraben;
Äpfel, Rüben e.
II.
〈
refl.
〉
sich e.
sich eine Wohnung, ein Zimmer mieten;
sich bei jmdm., in einer Pension e.
1
2
3
4
5
Total votes: 12
wissen.de Artikel
So weit die Füße tragen
In den warmen, trockenen Sommern in Saskatchewan haben Frischluft-Enthusiasten die Qual der Wahl, ob…
Anzeige
Wahrig Synonymwörterbuch
einmieten, sich
→ einquartieren, sich...
einmieten
aufbewahren, einkellern, lagern, einlagern, speichern, einspeichern, einwintern, als Vorrat anlegen...
einkellern
lagern, einlagern, speichern, einspeichern, einwintern, einmieten, als Vorrat anlegen, vorsorgen, aufbewahren...
chartern
mieten
(Schiff, Flugzeug)
, sich einmieten, pachten, anheuern...
Alle Ergebnisse (9)
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
einmieten
ei
n
|
mie
|
ten
〈
V.
2
, hat eingemietet
〉
I.
〈
mit Akk.
〉
in eine Miete eingraben;
Äpfel, Rüben e.
II.
〈
refl.
〉
sich e.
sich eine Wohnung, ein Zimmer mieten;
sich bei jmdm., in einer Pension e.
mieten
2
m
ie
|
ten
2
〈
V.
2
, hat gemietet; mit Akk.
〉
in eine Miete
2
legen,
〈
meist
〉
einmieten;
Rüben, Äpfel m.
Alle Ergebnisse (2)
×