Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Eiswürfel
Eis|wür|felim Eisfach hergestellter Würfel aus gefrorenem Wasser;
E. in die Limonade geben

Wissenschaft
Eine Arche im ewigen Eis
Damit die Ernährung der Weltbevölkerung trotz Klimawandel sichergestellt ist, werden im Saatgut-Tresor auf Spitzbergen Samen diverser Nutzpflanzenarten eingelagert. von DANIELA WAKONIGG Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet und der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr merken, dass man Geld nicht essen...

Wissenschaft
Fische auf Wanderschaft
Kompakte Wehre versperren vielen Fischen den Weg ins Laichgewässer. Durchlässige Rampen können ihnen wieder einen Zugang verschaffen. von KLAUS ZINTZ Das Wasser fließt schnell zwischen den großen Steinen der flachen Rampe hindurch, Luftblasen wirbeln ständig von der Oberfläche in tiefere Wasserschichten. Eine Bachforelle schwimmt...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Erde zu Erde
24 Bronzestatuen vom Schlamm befreit
Ein Mensch wie wir
Ausweg aus der Antibiotika-Krise
Die Rolle der Faszien
Zweierlei Maß
Weitere Inhalte auf wissen.de
1. März 1961
23. Oktober 1973
8. Januar 1917
partizipial
Italien/Rom (29. 6. 1312)
Amerika (Um 1503)