Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Emanation
Ema|na|ti|on 1.
Ausströmen, Ausstrahlung
2.
〈Philos.〉
Entstehung aller Dinge aus dem vollkommenen, unveränderlichen Einen (Gott)
3.
〈Psych.〉
persönliche Ausstrahlung
4.
〈
Zeichen: Em
; früher Bez. für〉Radon
[→
emanieren
]
Wissenschaft
Assistent, Baukasten, Chamäleon
An pfiffigen Ideen, wie das Autofahren zu einer ganz neuen Form von Erlebnis werden kann, mangelt es den Forschern nicht. Sie setzen dabei unter anderem auf intelligente Systeme, feinfühlige Technik und eine Rundumvernetzung. von HEIKE STÜVEL Mobilitätsforscher sind überzeugt: Die Autobranche wird sich in den nächsten Jahren und...

Wissenschaft
Warum für Nachtisch immer noch Platz ist
Eis geht immer? Entgegen dem oft subjektiven Eindruck haben wir für Desserts keinen separaten Platz im Bauch. Dass wir nach einer üppigen Mahlzeit trotzdem noch Appetit auf einen Nachtisch haben, liegt vielmehr an unserem Gehirn, wie Forschende jetzt herausgefunden haben. Demnach sorgen dieselben Nervenzellen im Zwischenhirn, die...
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Akkus für die Tonne
Es begann vor 100 Jahren
Wasserstoff aus Bier und Schokolade
Postmoderne Molekularküche
Der lange Weg zum Mond
Das Geheimnis der Gedächtniszellen