Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
entnerven
ent|nẹr|vender Nervenkraft berauben, nervös, ungeduldig machen;
dieser Lärm, das lange Warten entnervt mich; seine viele Fragerei hat mich schon ganz entnervt

Wissenschaft
News der Woche 11.04.2025
Der Beitrag News der Woche 11.04.2025 erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Rechnen wie das Gehirn
Mit klassischen Computern fällt es immer schwerer, den Hunger der Menschheit nach Rechenleistung zu stillen. Auf der Suche nach Alternativen lassen sich die Forscher auch vom Nervensystem inspirieren. Das Ziel ist es, biologische Konzepte auf die technische Informationsverarbeitung zu übertragen. von THOMAS BRANDSTETTER Auch wenn...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wie Fledermäuse Zusammenstöße vermeiden
Was ist dran am Verdauungsschnaps?
Wie Gas flüssig wird
Im Ring der Zeit
Am Rand der Raumzeit
Der Glaube ans Wasserklosett