Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Epakte
Ep|ạk|tedie vom letzten Neumond des alten Jahres bis zum 1. Neujahrestag vergangene Tagesanzahl (früher zur Berechnung des Osterdatums angewandt)
[<
griech.
epaktos
„hinzugesetzt, hinzugebracht“]
Wissenschaft
Ein Erdbeben änderte einst den Verlauf des Ganges
Gewaltige Erschütterungen prägten einst einen mächtigen Strom Asiens: Vor 2500 Jahren hat ein schweres Erdbeben abrupt den Hauptkanal des Ganges im heutigen Bangladesch verlagert, geht aus einer Studie hervor. Dies war wohl mit weiträumigen Überflutungen in der Deltaregion verbunden. Ein erneutes Ereignis dieser Art würde sich in...

Wissenschaft
Die grüne Stadt von morgen
Hitze und Starkregen machen Stadtbewohnern zunehmend zu schaffen. Planer reagieren mit natürlicher Aufrüstung: bepflanzte Dächer und urbane Wälder. von HARTMUT NETZ Es ist kurz nach vier am Nachmittag des 27. Juli 2016, als die Feuerwehr für Berlin den Ausnahmezustand ausruft. Die Gewitterfront, die die Stadt am Nachmittag...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Vorteilhafte Ball-Kleider
Ein Mensch wie wir
Ab durch die Röhre
Warum Glas nicht immer zerbricht
Signale aus der Tiefe
The winner takes it all