Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
◆
Die Buchstabenfolge
epi|st…
kann in Fremdwörtern auch epis|t…
getrennt werden.
,
Epi|sty|li|on
〈〉
n.
, –s
, –li|en
→
Architrav
[<
griech.
epistylion
„das auf den Säulen Ruhende“, < epi…
„auf, darauf“ und stylos
„Säule“]
Wissenschaft
Klimavorhersagen mit dem Quantencomputer?
Jeder, so scheint es, hat eine Wunderlösung zum Klimawandel. Für manche lautet sie Wasserstoff, für andere Kernkraft oder Mikroalgen oder schwimmende Solaranlagen oder Bäume pflanzen. Für sich allein werden die meisten dieser Ideen zur Lösung nicht ausreichen, sie haben aber immerhin das Potenzial, dazu beizutragen. Eine absurde...

Wissenschaft
Mein Nachbar, der Grizzly
Experten auf dem Forschungsfeld der biokulturellen Vielfalt untersuchen die Wechselwirkung zwischen biologischer Artenvielfalt und menschlicher Kultur.
Der Beitrag Mein Nachbar, der Grizzly erschien zuerst auf...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Ozeane als Quelle des Lebens
Trickreiche Tropfen
Grips im Gefüge
Der Schutz der Ozeane
Meinung ohne Ahnung
Leben bei Roten Zwergen?