Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Architrav
Ar|chi|trav, <auch> Ar|chit|ravdie Säulen verbindender, den Oberbau tragender Querbalken;
Syn. Epistyl
[<
ital.
architrave
in ders. Bed., < ital.
arci…
„Ober…, Haupt…“ (< griech.
archein
„der Erste, Oberste sein“) und trave
„Balken“ (< lat.
trabs,
Gen. trabis,
„Balken“, bes. „Querbalken“); nach anderer Deutung < ital.
arco
(Pl. archi
) „Bogen“ und trave
„Balken“ also „Balken, der die Funktion eines Bogens ausübt“]
Wissenschaft
Archäologe aus Leidenschaft
Vor 200 Jahren wurde Heinrich Schliemann geboren. Als Kaufmann wurde er reich, als Entdecker Trojas berühmt. Durch seine Grabungen wurde er zum Pionier der Prähistorischen Archäologie. von LEONI HELLMAYR Manch ein Entdecker gerät nach dem Tod in Vergessenheit. Nicht so Heinrich Schliemann: Seit er bei Grabungen auf dem...

Wissenschaft
Kleine Kannibalen im Kosmos
Ein Kugelsternhaufen ist Kronzeuge für die Gefräßigkeit von Zwerggalaxien: Sie wachsen, indem sie Artgenossen verschlingen. von THORSTEN DAMBECK Auf einer Reise gen Süden kann man auch am Himmel auf Unbekanntes stoßen. Denn dort steigen Gestirne über den Horizont, die von der Nordhalbkugel aus nicht sichtbar sind. So entdeckten...