Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Erlkönig

rl||nig
m.
1.
Elfenkönig
2.
übertr., ugs.
getarntes Modell eines neuen Autotyps (für Probefahrten)
[< 
dän.
ellerkonge,
(älter)
elverkonge
„Elfenkönig“, von Johann Gottfried Herder in Anlehnung an
nddt.
eller
„Erle“ falsch übersetzt; das Automodell bekam den Namen wahrscheinlich in Anlehnung an Goethes Ballade, die mit der Frage nach einer im Dunkeln rasch dahinreitenden Gestalt beginnt]
Point Nemo
Wissenschaft

Der Friedhof der Raumschiffe

Unbemannte Raumschiffe werden kontrolliert zurück zur Erde gesteuert. Viele davon landen im Meer rund um „Point Nemo“ im Südpazifik. Doch die Objekte dorthin zu navigieren, wo ihr Absturz keine Menschen gefährdet, ist schwierig. Daher proben Forscher das Flugmanöver vorab im Labor. von KATJA MARIA ENGEL Kurz nur, mitten im...

KI-Empathie
Wissenschaft

Lieber menschliche als künstliche Empathie

Chatbots können uns den Eindruck vermitteln, sie würden unsere Gefühle verstehen und empathisch darauf eingehen. Dabei wirken die Texte oft so authentisch, dass kein Unterschied mehr zu einem menschlichen Kommunikationspartner festzustellen ist. Und doch: Allein das Wissen, dass man mit einer künstlichen Intelligenz kommuniziert...

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon