Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Erlkönig
Ẹrl|kö|nig 1.
Elfenkönig
2.
〈übertr., ugs.〉
getarntes Modell eines neuen Autotyps (für Probefahrten)
[<
dän.
ellerkonge,
(älter) elverkonge
„Elfenkönig“, von Johann Gottfried Herder in Anlehnung an nddt.
eller
„Erle“ falsch übersetzt; das Automodell bekam den Namen wahrscheinlich in Anlehnung an Goethes Ballade, die mit der Frage nach einer im Dunkeln rasch dahinreitenden Gestalt beginnt]
Wissenschaft
Wanderer der Weltmeere
Manche Tiere legen Tausende Kilometer im und über dem Meer zurück. Um Wanderrouten von Tieren zu erfassen, hilft die moderne Satellitentechnik. Doch über das Wie und Warum gibt es noch viel zu forschen. Von TIM SCHRÖDER Wer die Wanderung von Meerestieren erforschen will, hat ein Problem: Man sieht sie nicht. Bei Landtieren ist...

Wissenschaft
Wir sind, wie wir sprechen
Die Stimme verrät viel über einen Menschen – etwa über seine körperlichen Merkmale und seine Charaktereigenschaften. von JAN SCHWENKENBECHER Auf den ersten Blick war es ein ganz normales Speed-Dating-Event. Als die 30 Frauen und Männer das Café betraten, bekamen sie ein Namensschild, ein kleines Heft und einen Platz an einem...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wie Cannabinol den Schlaf fördert
Abstoßendes Licht
Düfte statt Pestizide
Perlenkette im Plasma
Die wilde Geschichte der Milchstraße
Galaktische Geisterteilchen