wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
05:00
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 26
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
Fäustchen
F
äu
st
|
chen
〈
n.
7
〉
kleine Faust;
sich ins F. lachen
still für sich, schadenfroh lachen (besonders wenn man selbst den Vorteil dabei hat)
1
2
3
4
5
Total votes: 26
wissen.de Artikel
Wort des Monats April 2006
Nein, es handelt sich dabei nicht um eine Präventivmaßnahme gegen den Tierterrorismus, sondern um eine…
Anzeige
Wahrig Synonymwörterbuch
schadenfroh sein
sich weiden an, sich die Hände reiben, verhöhnen, auslachen, einen Sieg davontragen, triumphieren, auftrumpfen, frohlocken
;
ugs...
frohlocken
1.
jubeln, jubilieren, jauchzen, Freudenschreie ausstoßen, triumphieren, strahlen, glücklich sein, sich freuen, Luftsprünge machen, einen Freudentanz aufführen
2.
schadenfroh sein, sich die Hände reiben, sich weiden, sich heimlich...
weiden
1.
äsen, Gras fressen, grasen
2.
grasen lassen, hüten, beaufsichtigen, zur Weide führen
3.
sich weiden an
sich freuen, Freude haben
/
empfinden, sich erfreuen, sich vergnügen, Gefallen
/
Wohlgefallen haben an
4.
schadenfroh sein, sich...
Alle Ergebnisse (3)
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
F
äu
st
|
chen
〈
n.
7
〉
kleine Faust;
sich ins F. lachen
still für sich, schadenfroh lachen (besonders wenn man selbst den Vorteil dabei hat)...
×