Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Fessel1
Fẹs|sel1 1.
etwas zum Festbinden (Seil, Strick, Kette), womit man jmdn. an der Bewegungsfreiheit hindern kann;
jmdm. ~n anlegen; jmdm. die ~n abnehmen; jmdn. in ~n legen
2.
〈übertr.〉
Einschränkung, Einengung, Zwang;
die ~n der Ehe; einen Zustand, eine Pflicht als F. empfinden; seine ~n sprengen
sich von einem Zwang, aus einer Zwangslage befreien

Wissenschaft
Zwölf Stoffe mit Zukunft
In den Forschungslaboren reifen zahlreiche neue Materialien heran – mit verblüffenden Eigenschaften. Eine Chance auf aussichtsreiche Anwendungen.
Der Beitrag Zwölf Stoffe mit Zukunft erschien zuerst auf ...

Wissenschaft
Der Ozean und das Weltklima
Die Erwärmung der Meere verändert das Klima der Erde. Die Ozeane sind wichtig für die globale Klimaregulation. Sie sind der größte CO₂-Speicher der Welt. Von RAINER KURLEMANN Menschen, die an der Küste wohnen, kennen die Wirkung des Wassers auf ihr regionales Wetter. Und für die meisten Klimazonen der Welt gilt: In Meeresnähe...