Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Flagellant
Fla|gel|lạnt 1.
Angehöriger einer Bruderschaft im späten MA, die sich zur Buße selbst geißelte;
Syn. Geißler, Geißelbruder
2.
〈Med.〉
jmd., der sich durch Flagellantismus sexuell betätigt
[<
lat.
flagellans,
Gen. –antis,
Part. Präs. von flagellare
„peitschen“, zu flagellum
„kleine Peitsche, Geißel“]
Wissenschaft
Karriere mit Cash
Als ich in den 1970er-Jahren in einem Laboratorium arbeitete und auf eine akademische Karriere hoffte, beobachtete ich immer wieder, wie einzelne Leute mit ihren Publikationen tricksten: Da es weniger auf die Qualität der einzelnen Veröffentlichungen und mehr auf deren Quantität ankam, setzte beispielsweise ein Forscher alles...

Wissenschaft
Depressionen verändern Essensvorlieben
Depressive Menschen bevorzugen andere Lebensmittel als gesunde Menschen. Das zeigt eine Studie, die 117 Menschen mit und ohne Depressionen zu ihrer Vorliebe für bestimmte Lebensmittel befragt hat. Demnach haben Personen mit Depressionen zwar generell weniger Appetit, entwickeln dafür aber eine Vorliebe für Nahrung mit besonders...