Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Floreszenz
Flo|res|zẹnz 1.
→
Blütenstand
2.
Gesamtheit der Blüten einer Pflanze
3.
Blütezeit
[<
lat.
florescere
„zu blühen anfangen, auf–, erblühen“, zu florere
„blühen, in Blüte stehen“]
Wissenschaft
Der jüngste Neutronenstern
Astronomen haben in der Großen Magellan’schen Wolke das bizarre Relikt der berühmten Supernova von 1987 gesichtet. Der entstandene Neutronenstern heizt den Staub, der ihn einhüllt, gewaltig auf. von THORSTEN DAMBECK Lange mussten die Astronomen auf diese Sternexplosion warten – etwas Ähnliches war zuletzt zu Beginn des 17....

Wissenschaft
Abenteuer Quanteninternet
Absolut abhörsicher kommunizieren: Das soll mit einer besonderen Form der Vernetzung gelingen – im Quanteninternet.
Der Beitrag Abenteuer Quanteninternet erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Im Zentrum der frühen Kelten-Dynastien standen Frauen
Natur ohne Vorbild
Auf zu neuen Ufern
Biosphäre an der Belastungsgrenze
Züge der Zukunft
Verspielt