Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Floreszenz
Flo|res|zẹnz 1.
→
Blütenstand
2.
Gesamtheit der Blüten einer Pflanze
3.
Blütezeit
[<
lat.
florescere
„zu blühen anfangen, auf–, erblühen“, zu florere
„blühen, in Blüte stehen“]
Wissenschaft
Eine Leber aus Licht
Dreidimensionale virtuelle Darstellungen von inneren Organen helfen Chirurgen dabei, schwierige Operationen präzise zu planen und sicher zu bewerkstelligen. von TIM SCHRÖDER „Austherapiert“ hieß es für Antonia D. vor vier Jahren. Der Darmkrebs hatte gestreut und in ihrer Leber Metastasen gebildet – an Stellen, die kaum zu...

Wissenschaft
Wasserstoff ist keine Lösung!
Auf Wasserstoff ruhen seit einigen Jahren große Hoffnungen für die Energiewende: Als Energieträger soll er die saisonalen Schwankungen in der Stromproduktion abfangen, die durch die zunehmende Nutzung von Solar- und Windenergie entstehen. Die Idee ist, dass man den überschüssigen Strom aus sonnen- und windreichen Phasen nutzt, um...
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Schutz vor Extremwetter
Gesunder Menschenverstand
News der Woche 25.04.2025
Der jüngste Neutronenstern
Vom Laserblitz zum Teilchenstrahl
Autos im Kreislauf