Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Gabardine
Gạ|bar|di|ne 〈〉
[–di:n(ə)]
, auch [–di:nə]
m.
, –s
, nur Sg.
schräg gerippter Mantel– und Anzugstoff
[<
span.
gabardina
„Bauernjacke mit engen Ärmeln“, gekreuzt aus gabán
„Mantel“ und tabardina
Verkleinerungsform von tabardo
„Bauernmantel“]
Wissenschaft
Abgenabelt
Die für schwimmende Häuser notwendige Technik haben Forscher aus Brandenburg und Sachsen entwickelt – und auf einem See in der Niederlausitz realisiert.
Der Beitrag Abgenabelt erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Die Runderneuerung des Reifens
Der Bedarf an Reifen ist enorm – ebenso die Zahl ausrangierter Exemplare, die auf Deponien lagern. Die meisten Reifen bestehen aus einem komplexen Komponenten-Mix, der kaum zu recyceln ist. Doch nun entwickeln Forscher alternative Rohstoffe und Verfahren, die den Problemen mit den Pneus ein Ende bereiten sollen. von HARTMUT NETZ...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Oasen des Lebens
Bunte Lebenswelt in der Ostsee
Testfall Sonnensystem
Per Anhalter durch den Ozean
Geschöpfe der Tiefe
Die Erfahrungsmaschine