Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Gabardine
Gạ|bar|di|ne 〈〉
[–di:n(ə)]
, auch [–di:nə]
m.
, –s
, nur Sg.
schräg gerippter Mantel– und Anzugstoff
[<
span.
gabardina
„Bauernjacke mit engen Ärmeln“, gekreuzt aus gabán
„Mantel“ und tabardina
Verkleinerungsform von tabardo
„Bauernmantel“]
Wissenschaft
Unverzichtbare Kraftpakete
Lange Zeit galten Batterien in Deutschland als eher langweilig. Doch mit dem Aufstieg der Elektromobilität wächst auch das Interesse an den elektrochemischen Speichern. Weltweit suchen nun Forscher nach neuen Technologien, und Unternehmen ringen um Marktanteile. von RALF BUTSCHER Die Nachricht wirkte wie ein Paukenschlag, die am...

Wissenschaft
Kontroverse Quantenrealität
Gespenstische zeitlose Beziehungen regieren das Universum – und stellen die Existenz der gewohnten Welt grundsätzlich infrage. von RÜDIGER VAAS Der österreichische Teilchenphysiker Reinhold Bertlmann hatte seit seiner Studentenzeit die Angewohnheit, stets zwei Socken unterschiedlicher Farbe zu tragen. Bog er um eine Ecke, sah ein...