Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Gabardine
Gạ|bar|di|ne 〈〉
[–di:n(ə)]
, auch [–di:nə]
m.
, –s
, nur Sg.
schräg gerippter Mantel– und Anzugstoff
[<
span.
gabardina
„Bauernjacke mit engen Ärmeln“, gekreuzt aus gabán
„Mantel“ und tabardina
Verkleinerungsform von tabardo
„Bauernmantel“]
Wissenschaft
Der seltsame Ring eines Zwergs
Ein Außenseiter im Sonnensystem lässt rätseln: Wieso ist aus dem Ring um Quaoar kein Mond entstanden?
Der Beitrag Der seltsame Ring eines Zwergs erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Islamisches Zelt über christlichem Altar
In einer Kirche im italienischen Ferrara hat eine Historikerin ein einzigartiges Fresko aus dem 13. Jahrhundert entdeckt. Das Wandbild in der Apsis zeigt ein kunstvoll gefertigtes islamisches Zelt aus bunten Stoffen, das wahrscheinlich sowohl auf dem Fresko als auch in der Realität als Vorhang für den Hochaltar der christlichen...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Kleine Optimisten
Rettet uns der Wasserstoff?
Atome im Visier
Von Helden und Räubern
Superkalifragilistisch-exponentialigetisch
Unidentifizierbare supraleitende Objekte