Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
gabeln
ga|beln I.
〈refl.〉
sich g.
sich wie eine (zweizinkige) Gabel teilen;
der Weg gabelt sich hier
II.
〈mit Akk.〉
mit einer Gabel auf–, abladen, befördern;
Getreidegarben auf den Wagen, vom Wagen g.
III.
〈mit Präp.obj.〉
nach etwas g.
〈landsch.〉
mit der Gabel etwas zu greifen suchen

Wissenschaft
Wie Archaebakterien Energie aus Wasserstoff gewinnen
Wissenschaftler haben ein grundlegendes Rätsel der Biologie gelüftet: Wie der Stoffwechsel der Archaeen funktioniert. Demnach gewinnen diese urtümlichen Mikroorganismen Energie mithilfe von speziellen Enzymen, die Wasserstoff umwandeln und herstellen. Diese Strategie hat den Einzellern über Milliarden Jahre hinweg das Überleben...

Wissenschaft
Kosmologie im Härtetest
Bringen junge helle Galaxien das Standardmodell vom Universum in Erklärungsnot? von RÜDIGER VAAS Wir erahnen die Unermesslichkeit unserer Unwissenheit, wenn wir die Unermesslichkeit des Sternenhimmels betrachten“, sagte der Philosoph Karl Popper 1960 in einem Vortrag in London. Das James Webb Space Telescope (JWST) späht seit...