Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
gestrig
gẹs|trig 〈
Adj.
, o. Steig.; nur als Attr.〉 1.
von gestern (stammend);
die ~e Zeitung; die ewig Gestrigen
die Leute mit veralteten Anschauungen
2.
gestern stattgefunden habend;
unser ~es Gespräch
3.
gestern verlaufen, abgelaufen, gewesen;
der ~e Abend

Wissenschaft
Vom Nutzen der Roten Königin
Ist eine Theorie wahr, wenn sie Prognosen liefert, die sich als korrekt erweisen? In der Wissenschaft gibt es diese Art Wahrheit nicht. Das Problem: Theorien basieren auf allgemeinen Aussagen – und diese lassen sich nicht durch Einzelbeispiele verifizieren. Egal auf wie viele Einzelbeobachtungen man allgemeine Aussagen stützt,...

Wissenschaft
Meinung ohne Ahnung
Wer in den Jahren des Kalten Krieges zwischen Ost und West aufgewachsen ist – wie der Autor vom Jahrgang 1947 –, hat in der Schule gelernt, dass der Westen mit der Freiheit zu punkten versuchte und sie bewahren wollte, während der Osten Wert auf den Frieden legte und ihn zu garantieren schien. Nun führt Russland […]
Der...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Licht und Schatten
Sauberer Stahl
Wenn Satelliten Luft atmen
Die Mülldeponie am Himmel
Verheizt!
Wie sich Asthma verhindern lässt
Weitere Inhalte auf wissen.de
Bett (Möbel)
Feuerleitung
Südosteuropa (680)
Kunstdruckpapier
verfilzt
Ninive Hauptstadt (705 v. Chr.)