Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
gestrig
gẹs|trig 〈
Adj.
, o. Steig.; nur als Attr.〉 1.
von gestern (stammend);
die ~e Zeitung; die ewig Gestrigen
die Leute mit veralteten Anschauungen
2.
gestern stattgefunden habend;
unser ~es Gespräch
3.
gestern verlaufen, abgelaufen, gewesen;
der ~e Abend

Wissenschaft
Wie sich Menschenmassen bewegen
Dicht gedrängte Menschenmengen entwickeln eine Eigendynamik, die zu einer tödlichen Gefahr werden kann. So wurden 2010 bei der Loveparade in Duisburg 21 Menschen zu Tode gequetscht und hunderte weitere schwer verletzt. Bisher galten die kollektiven Bewegungsmuster solcher Mengen als chaotisch und unvorhersehbar. Doch eine Studie...

Wissenschaft
Schwarzes Loch Wissenschaftsgeschichte
Während in Deutschland viele Tausend Lehrstühle für Kunstgeschichte besetzt sind, kann man die Zahl der Wissenschaftshistoriker gefühlt an den Fingern seiner Hände abzählen. Wissenschaftsgeschichte ist ein Schwarzes Loch in der hiesigen Kultur, das man bei vielen Gelegenheiten dadurch zu stopfen versucht, dass man ab und zu etwas...