Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
gewärtigen
ge|wạ̈r|ti|genetwas g.
etwas erwarten, auf etwas gefasst sein;
ich muss ja g., dass er plötzlich vor meiner Tür steht; wenn du das tust, hast du Unannehmlichkeiten, eine Strafe zu g.; da haben wir ja noch allerhand zu g.
allerlei (Unangenehmes, Schwieriges) zu erwarten

Wissenschaft
Neuer Risiko-Index sagt lokale Sturzflutgefahr voraus
Extremwetterereignisse wie Platzregen werden immer häufiger, mit teils verheerenden Folgen, wie zuletzt die Überschwemmungen in Süddeutschland zeigten. Forschende haben daher nun eine Art Warnampel für Starkregen entwickelt. Der Index berücksichtigt neben Wetterdaten auch die lokale Bebauung und natürliche Gegebenheiten, um die...

Wissenschaft
Umweltfreundliches Ammoniak aus Abwasser
Die industrielle Herstellung von Ammoniak benötigt bislang viel Energie und ist für hohe CO2-Emissionen verantwortlich. Eine Studie zeigt nun eine Alternative auf: Mit Hilfe eines elektrochemischen Ansatzes ist es Forschenden gelungen, Ammoniak aus nitratbelastetem Abwasser zu gewinnen. Dabei kommt ein Dreikammer-System zum...