Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
gewärtigen
ge|wạ̈r|ti|genetwas g.
etwas erwarten, auf etwas gefasst sein;
ich muss ja g., dass er plötzlich vor meiner Tür steht; wenn du das tust, hast du Unannehmlichkeiten, eine Strafe zu g.; da haben wir ja noch allerhand zu g.
allerlei (Unangenehmes, Schwieriges) zu erwarten

Wissenschaft
Kleine Teilchen mit großer Wirkung
Mit dem Atem gelangt nicht nur lebenswichtiger Sauerstoff in den Körper: Stickstoffdioxid und Feinstaub gefährden Lunge, Herz und Gehirn. von CLAUDIA EBERHARD-METZGER Täglich atmet ein Erwachsener mindestens 10.000 Liter Luft ein und wieder aus, nimmt dabei Sauerstoff auf und gibt Kohlendioxid ab. Nichts im Körper funktioniert...

Wissenschaft
Lebensstoffe reisen durchs All
Proben des Planetoiden Bennu enthalten uralte Moleküle, die in Proteinen und im Erbgut vorkommen. Hat kosmische Starthilfe dem irdischen Leben auf die Sprünge geholfen? von THORSTEN DAMBECK Manchmal kommt es darauf an, schneller zu sein – dies war wohl das Kalkül der NASA, als es um 101955 Bennu ging. Bevor dieser Planetoid...