Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Gewahrsam
Ge|wahr|sam I.
〈〉
m.
, –s
, nur Sg.
Obhut, Beaufsichtigung, Verwahrung, Aufbewahrung (an einem sicheren Ort), sichere Stelle, sicherer Ort;
etwas, jmdn. in G. bringen, nehmen; etwas, jmdn. in G. halten; sich in G. befinden

Wissenschaft
Faktorfischen
Früher wimmelte es in der Bioforschung nur so von „Faktoren“, weil vielfach nach folgendem Prinzip experimentiert wurde: Man stellte Extrakte von irgendetwas her, gab sie zu Zellen, Geweben oder Organismen – und plötzlich machten diese etwas, das sie ohne Extrakt nicht getan hatten. Ergo: In dem kruden Extrakt verbirgt sich...

Wissenschaft
Parasit zum Medikamenten-Boten umfunktioniert
Er kann ins Gehirn einwandern und dort Nerven manipulieren: Diese berüchtigte Fähigkeit des Erregers der Toxoplasmose könnte sich für die Medizin einsetzen lassen, berichten Forschende: Sie haben den Parasiten Toxoplasma gondii so verändert, dass er Nervenzellen mit komplexen Wirkstoffen beliefern kann, die sich sonst nur schwer...