Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Hai
Haiein Knorpelfisch mit unterständigem Maul, mehreren auffälligen Kiemenspalten sowie mit Zähnen in mehreren Reihen und einer Schwanzflosse mit langem Ober– und kurzem Unterteil (meist Raubfisch,
z. B. Blau~, Hammer~);
Syn. Haifisch
[<
ndrl.
haai
in ders. Bed.]
Wissenschaft
Entscheidend ist, was hinten rauskommt
Es ist Sommer, unser Essen wird immer bunter, Obst und Gemüse übertreffen sich in ihrer Farbenpracht, und die Tafeln auf Grillfesten wirken wie barocke Gemälde. Wir lassen es uns schmecken, verdauen die Köstlichkeiten und scheiden aus, was übrig bleibt. Währenddessen passiert allerdings etwas Bemerkenswertes: denn egal wie...

Wissenschaft
Menschen zum Mond
Generalprobe für neue Landungen: Mit der Mission Artemis 2 beginnt das nächste Kapitel der lunaren Exploration. von RÜDIGER VAAS Rund sechs Jahrzehnte, nachdem erstmals Menschen einen anderen Himmelskörper betreten haben – die vielleicht erstaunlichste Leistung in der daraufhin nicht mehr ganz irdischen Geschichte –, soll der...