Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Hitzewelle
Hịt|ze|wel|le 1.
plötzlich auftretender, schnell wandernder Bereich höchster Temperatur nach einer Atombombenexplosion;
Syn. Hitzeblitz
2.
länger anhaltende hohe Außentemperaturen;
die H. macht ihm gesundheitlich zu schaffen

Wissenschaft
Body Positivity: Wie die Kultur unser Körpergefühl prägt
Wie zufrieden wir mit unserem Körper sind, hängt für unter anderem von gesellschaftlich vermittelten Schönheitsidealen ab. Eine Studie hat nun alters- und kulturübergreifende Vergleiche gezogen. Demnach empfinden weiße westliche Frauen die geringste Wertschätzung für ihren eigenen Körper und fühlen sich zugleich am meisten durch...

Wissenschaft
Fakt oder Fiktion?
Immer mehr Fotos und Videoclips werden technisch manipuliert oder durch Künstliche Intelligenz (KI) geschaffen. Das menschliche Auge kann dabei kaum noch Fakten von Fakes unterscheiden. Das fordert die Gesellschaft heraus – und die Forschung obendrein. von TIM SCHRÖDER Als im März 2022 ein Video des ukrainischen Präsidenten...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Sternzeichen Rindsroulade
Winzlinge am Werk
Geschöpfe der Tiefe
Immunsystem mit Schlagkraft
Mehr als eine Quelle grünen Stroms
Der Ruf der Orcas