Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Idealismus
Ide|a|lịs|mus 〈〉
m.
, –
, nur Sg.
1.
Glauben an, Streben nach Idealen, von Idealen bestimmte Weltanschauung und Lebensführung
2.
〈Philos.〉
Anschauung, dass nur das Geistige wirklich existiere und alles Materielle nur dessen äußere Erscheinungsform sei
[<
griech.
idea
„Aussehen, Erscheinung, Gestalt“]
Wissenschaft
Das Meer in Plutos Unterwelt
Als der sonnenferne Zwergplanet entstand, besaß er nicht nur viel Eis, sondern auch reichlich Wärme für einen Ozean aus Schmelzwasser. Dieses Tiefenmeer existiert vielleicht noch heute. von THORSTEN DAMBECK Am 14. Juli 2015 raste die Raumsonde New Horizons mit dem zehnfachen Tempo einer Gewehrkugel an Pluto vorbei. Es war das...

Wissenschaft
Wie sich die Pferde über die Welt verbreiteten
Ausgehend von Westasien und dem Orient haben sich domestizierte Pferde in der ganzen Welt verbreitet. Eine Studie kartiert nun, auf welchen Wegen sich aus dem Orient stammende Pferde wie Araber verbreitet haben und welche genetischen Spuren sie in modernen Pferderassen hinterlassen haben. Demnach gelangten diese Pferde zum einen...