Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
insipid
in|si|pid 〈
Adj.
, veraltet〉albern, töricht, abgeschmackt
[<
lat.
insipidus
„unschmackhaft“, zu sapere
„schmecken“]
Wissenschaft
Ein Omnibus ohne Fahrer
Lebenswerte, grüne Städte und Regionen benötigen einen gut ausgebauten öffentlichen Nahverkehr. Doch dafür gibt es nicht genug Fahrer. Eine Alternative sind autonom fahrende Busse, Lkw und Shuttle-Fahrzeuge. Vielversprechende Projekte gibt es bereits. von ULRICH EBERL Auf den ersten Blick haben die Städte Tallinn und Seoul nicht...

Wissenschaft
Neues Recycling-Verfahren für Kunststoffe
Mit einer neuen Methode ist es Forschenden gelungen, im Labormaßstab die beiden am häufigsten eingesetzten Kunststoffe Polyethylen und Polypropylen effektiv chemisch zu recyclen. Erzeugt werden dabei die Gase Propylen und Isobutylen, die wiederum als Ausgangsstoffe für neue Plastikprodukte dienen können. Bevor das Verfahren...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wozu ein neuer Super-Teilchenbeschleuniger?
Überraschung: Den Riesenkolibri gibt es zweimal
Klimavorhersagen mit dem Quantencomputer?
KI: Dialekte wecken versteckte Vorurteile
Gläserne Federn fürs Ohr zum Allaus reinem Glas
Tierischer Gen-Patentklau mit Medizin-Potenzial