Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kaltstart
Kạlt|start 1.
〈Kfz〉
Start eines Kraftwagens mit kaltem Motor, bes. bei niedrigen Außentemperaturen
2.
〈EDV〉
Start nach Ausschalten eines Computers, das Hochfahren
3.
〈übertr.〉
Start unter schweren Bedingungen bzw. ohne Vorbereitung;
Ggs. Warmstart
Wissenschaft
Der Friedhof der Raumschiffe
Unbemannte Raumschiffe werden kontrolliert zurück zur Erde gesteuert. Viele davon landen im Meer rund um „Point Nemo“ im Südpazifik. Doch die Objekte dorthin zu navigieren, wo ihr Absturz keine Menschen gefährdet, ist schwierig. Daher proben Forscher das Flugmanöver vorab im Labor. von KATJA MARIA ENGEL Kurz nur, mitten im...
Wissenschaft
Einzelgänger-Planeten auf der Spur
Sie besitzen planetenähnliche Masse, sind aber nicht an einen Stern gebunden: Das Webb-Teleskop hat sechs neue „Rogue”-Planeten in einem galaktischen Nebel aufgespürt, die Hinweise auf mögliche Bildungsprozesse dieser mysteriösen Einzelgänger-Planeten liefern. Es zeichnet sich demnach ab, dass Himmelskörper, die fünfmal größer...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Fisch statt Kuh
Wenig Raum für Nachhaltigkeit
»Wind, Wellen und Wasser«
Das Leben vermessen
Gesunder Menschenverstand
Die Furcht vor der Dunkelflaute