Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
kassieren1
kas|sie|ren1 1.
etwas k.
a)
Geld für etwas einnehmen, einziehen;
die Miete, die Zeche k.; ein hohes Honorar k.
b)
hinnehmen müssen;
eine Rüge, Strafpunkte k.
c)
beschlagnahmen;
jmds. Führerschein, geschmuggelte Waren k.
2.
jmdn. k.
〈ugs.〉
verhaften
[→
Kasse
]
Wissenschaft
Die Geschichte unserer zweiten Haut
Überreste von Werkzeugen, Figurinen oder Statuen, Schmuckstücken, Fasern und Geweben helfen Wissenschaftlern bei der Rekonstruktion der Frühgeschichte menschlicher Bekleidung, auch wenn diese längst zerfallen ist. von BETTINA WURCHE Egal ob Minusgrade herrschen oder nur ein kühler Abendwind weht– in fast allen Regionen der Erde...

Wissenschaft
Warum HIV-Medikamente nicht immer vollständig wirken
HIV ist bis heute nicht heilbar, lässt sich jedoch dank antiretroviraler Medikamente meist gut in Schach halten. Bei dauerhafter Therapie sinkt die Viruslast bei den meisten Patienten bis unter die Nachweisgrenze. Manche Infizierte weisen jedoch trotz der Behandlung noch geringe Spuren von Virus-RNA im Blut auf. Eine Studie ist...