Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kimberlit
Kim|ber|litdiamanthaltiges südafrikanisches Magmatitgestein
[nach der südafrikan. Stadt
Kimberley,
in deren Diamantgruben es gefunden wurde; die Stadt ihrerseits wurde nach dem brit. Kolonialminister John Wodehouse, Earl of Kimberley
benannt, als sie nach den großen Diamantfunden in der britischen Kapkolonie entstand]
Wissenschaft
3D-Laserdruck mit Algen-Tinte
Winzlinge mit großem Potenzial für die Technik: Forschende haben aus mikroskopischen Algen „Tinte“ für den 3D-Laserdruck hergestellt und damit komplexe Mikrostrukturen gefertigt. Dabei konnten sie die natürliche Reaktionsfähigkeit der Algen-Substanzen auf Licht nutzen. Tests bestätigten, dass die 3D-Gebilde aus dem...

Wissenschaft
Energielieferant Meer
Küstennahe Gewässer eignen sich für Wind- oder Solarparks. Zur Nutzung der Wasserkraft als Energiequelle werden derzeit weltweit neue Kraftwerke entwickelt und gebaut. Von RAINER KURLEMANN Das größte Bauprojekt in der Geschichte Dänemarks soll 28 Milliarden Euro kosten. Ein stolzer Preis für 120 000 Quadratmeter Fläche....
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Walgesänge ähneln menschlicher Sprache
20 Jahre nach dem Tsunami
Schlauer Staub
Am Rand der Raumzeit
Fliegen im Magnetfeld
Geboren, um zu leben