Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
klirren
klịr|renein helles, hartes, anhaltendes Geräusch (wie von zerbrechendem Glas, angeschlagenem Metall) von sich geben;
die Gläser klirrten im Schrank bei der Erschütterung; das Eis klirrte unter unseren Tritten; die Schallplatte klirrt bei den hohen Tönen; mit ~den Sporen durch den Raum gehen; ~der Frost, ~de Kälte
eisiger Frost, eisige Kälte

Wissenschaft
Dem Flugstil großer Pterosaurier auf der Spur
Sie waren die größten Wesen, die sich jemals in die Luft erhoben haben. Doch mit welcher Flugtechnik waren die großen Vertreter der Pterosaurier einst am Himmel unterwegs? Einblicke in diese Frage liefern nun besonders detailliert erhaltene Überreste von zwei Arten aus der Kreidezeit. Vergleiche von Feinstrukturen im Inneren...

Wissenschaft
Neues Recycling-Verfahren für Kunststoffe
Mit einer neuen Methode ist es Forschenden gelungen, im Labormaßstab die beiden am häufigsten eingesetzten Kunststoffe Polyethylen und Polypropylen effektiv chemisch zu recyclen. Erzeugt werden dabei die Gase Propylen und Isobutylen, die wiederum als Ausgangsstoffe für neue Plastikprodukte dienen können. Bevor das Verfahren...