Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
klirren
klịr|renein helles, hartes, anhaltendes Geräusch (wie von zerbrechendem Glas, angeschlagenem Metall) von sich geben;
die Gläser klirrten im Schrank bei der Erschütterung; das Eis klirrte unter unseren Tritten; die Schallplatte klirrt bei den hohen Tönen; mit ~den Sporen durch den Raum gehen; ~der Frost, ~de Kälte
eisiger Frost, eisige Kälte

Wissenschaft
Schwere Geburt auch bei Schimpansen
Nicht nur wir Menschen haben es bei der Geburt schwer: Auch bei Schimpansen ist der Geburtskanal enger als bisher angenommen. Das zeigt eine Studie anhand dreidimensionaler Modelle der Beckenanatomie bei Schimpansen und Menschen. Bisher ging man davon aus, dass die schwere Geburt bei Menschen vor allem durch unseren aufrechten...

Wissenschaft
Die „Oder-Vergifter“ geben Geheimnisse preis
Im Sommer 2022 machten sie massenweise Fischen und anderen Flussbewohnern den Garaus: Den toxischen Mikroalgen der Oder-Katastrophe haben Forschenden nun ins Erbgut geblickt. Die Sequenzierung des Genoms der Einzeller hat unter anderem die DNA-Bereiche aufgedeckt, die für die Struktur ihres Gifts und damit für dessen...