Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kolmation
Kol|ma|ti|onErhöhung tief liegenden Landes, Auflandung (mit Hilfe sinkstoffreichen Wassers)
[<
ital.
colmata
in ders. Bed., zu colmare
„aus–, auffüllen“, zu colmo
„voll, bis zum Rand gefüllt“]
Wissenschaft
»Wir müssen fragen – und zuhören«
Am Lebensende werden Menschen altruistisch, sagt der international renommierte Palliativmediziner Gian Domenico Borasio.
Der Beitrag »Wir müssen fragen – und zuhören« erschien zuerst auf wissenschaft.de...

Wissenschaft
Kein Ende für Öl und Gas
Der Abschied von fossilen Energieträgern ist beschlossen. Doch die Abhängigkeit ist groß, und aktuell stehen die Zeichen eher auf Ausbau. Von TIM SCHRÖDER „Goliat“ ist wirklich riesig. Mit ihren 112 Metern Breite und 75 Metern Hö he ist die schwimmende Ölplattform so groß wie der Kühlturm eines Kraftwerks. Doch nicht die schiere...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Sonnige Zeiten
Einstieg in den Kunststoff-Kreislauf
Rückkehr zum Mond
Reine Kopfsache
Gehirn aus der Petrischale
Superstars im Tarantel-Nebel