Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Komfort

Kom|fort
[fo:r]
m.
, s
, nur Sg.
Bequemlichkeit, Annehmlichkeit, bequeme, praktische Einrichtung (von Räumen);
eine Wohnung mit allem K.
[mit
frz.
Aussprache < 
engl.
comfort
„Behaglichkeit, Bequemlichkeit“, über das Frz. < 
lat.
confortare
„stärken“, zu
fortis
„stark“]
Stahlwerk
Wissenschaft

Stahlwerks-Emissionen per Satellit messen

Stahlwerke setzen große Mengen Kohlendioxid (CO2) und Kohlenmonoxid (CO) frei. Doch wie lässt sich der Ausstoß zuverlässig messen? Ein Forschungsteam hat nun eine Methode entwickelt, die unabhängig von den Selbstangaben der Stahlhersteller ist: Sensoren an Satelliten zeigen hochaufgelöst an, wie viel Kohlenmonoxid die...

Spritze, Tier, Medikamente
Wissenschaft

Toxine als Medikamente

Immer mehr Details über Zusammensetzung und Wirkmechanismen tierischer Gifte kommen ans Licht – vielversprechend für die Entwicklung neuer Medikamente. von CHRISTIAN JUNG Viele Tiergifte richten sich gegen einen Standardbaustein der Zellmembranen fast aller Lebewesen: die Ionenkanäle. Das sind hochspezialisierte Proteine, die wie...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch