Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
kommun
kom|mun 〈
Adj.
, o. Steig.〉 1.
gemeinschaftlich, gemeinsam
2.
〈veraltet, noch landsch.〉
gewöhnlich;
ein ganz ~er Kerl
[<
lat.
communis
„mehreren gemeinsam, gemeinschaftlich, öffentlich“, → Kommune
]
Wissenschaft
Zurück zum Mond
Am 20. Juli 1969 landeten die ersten Menschen auf dem Mond, die letzten verließen ihn am 14. Dezember 1972. Seit mehr als 50 Jahren waren nur noch Roboter dort oben. Einer der Hauptgründe dafür ist sicherlich, dass die bemannten Mondmissionen extrem teuer waren: Mehr als 25 Milliarden US-Dollar kostete das Apollo-Programm....

Wissenschaft
Weltraumgestützte Solarenergie: Eine gute Idee?
Solarenergie ist eine tolle Sache – wenn da nicht die lästigen Wolken wären. Und die Nächte. Wie wäre es also, wenn man die Solarpaneele nicht auf der Erde, sondern im sonnigen Weltraum installieren würde und die Energie von dort aus zur Erde schickt? Man könnte riesige Solarkraftwerke in einer geostationären Umlaufbahn 36.000...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Hölzerne Riesen
Haus unter Strom
Unsere kosmische Blase
Wie Gas flüssig wird
Das Jahrhundert der Gravitationslinsen
Kristalline Extremisten