Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kosinus
Ko|si|nus 〈;
m.
, –
, –
Abk.: cos
〉trigonometrische Funktion, Verhältnis der Ankathete zur Hypotenuse im rechtwinkligen Dreieck;
<auch> Cosinus
[<
lat.
complementi sinus
„(Winkel der) Ergänzung des Sinus (zu 90°)“]
Wissenschaft
Auf Tuchfühlung mit der Sonne
Als erste Raumsonde überhaupt fliegt die Parker Solar Probe durch die Korona und liefert einen sagenhaften Datenschatz von unserem Zentralgestirn. von DIRK EIDEMÜLLER Ikarus ist ein warnendes Beispiel: Wer wie die tragische Gestalt der griechischen Sage der Sonne zu nahe kommt, dem droht sie die Flügel zu versengen. Schon seit...

Wissenschaft
Reden wir über Gott und das Ende der Welt
Das Ende des Jahres naht, und mit den multiplen Krisen um uns herum scheint manchmal auch das Ende der Welt in greifbare Nähe zu rücken. Haben wir auf absehbare Zeit vielleicht wirklich einen Weltuntergang zu befürchten? Und wenn ja, wann ist er aus wissenschaftlicher Sicht zu erwarten? Eines gleich vorweg: Wir können unser Ende...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Auch Krabben fühlen Schmerz
»Der Klimawandel gefährdet unsere eigene Existenz«
Atomuhren zum Mitnehmen
Weiß oder rot?
Himmlische Lichtspiele
Eine Arche im ewigen Eis