Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kostüm
Kos|tüm 1.
für eine bestimmte Epoche charakteristische Kleidung
(Biedermeier~)
2.
für ein bestimmtes Theaterstück oder einen Film nötige Kleidung der Schauspieler
3.
Rock und Jacke aus dem gleichen Stoff für Damen
4.
Faschings–, Maskenanzug;
im K. eines Harlekins erscheinen
[<
frz.
costume
„Kleidung, Landes–, Amtstracht, Anzug“, costumes
(Pl.) „Gebräuche, Sitten“, < ital.
costume
„Sitte“, < lat.
consuetudo
„Herkommen, Brauch“, zu consuescere
„sich an etwas gewöhnen“, eigtl. „sich mit etwas zusammengewöhnen“]
Wissenschaft
News der Woche 27.06.2025
Der Beitrag News der Woche 27.06.2025 erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Sonnenfinsternis in Maria Toast
Am 8. April erlebten die USA ihre zweite totale Sonnenfinsternis in einem Zeitraum von nur sieben Jahren. Das ist toll, aber auch gemein, denn bei uns in Mitteleuropa ist es erst am 3. September 2081 wieder so weit. Die Entfernung zwischen Erde und Mond ist so groß, dass Sonnenfinsternisse nur selten und selbst dann nur […]
...