Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kostüm
Kos|tüm 1.
für eine bestimmte Epoche charakteristische Kleidung
(Biedermeier~)
2.
für ein bestimmtes Theaterstück oder einen Film nötige Kleidung der Schauspieler
3.
Rock und Jacke aus dem gleichen Stoff für Damen
4.
Faschings–, Maskenanzug;
im K. eines Harlekins erscheinen
[<
frz.
costume
„Kleidung, Landes–, Amtstracht, Anzug“, costumes
(Pl.) „Gebräuche, Sitten“, < ital.
costume
„Sitte“, < lat.
consuetudo
„Herkommen, Brauch“, zu consuescere
„sich an etwas gewöhnen“, eigtl. „sich mit etwas zusammengewöhnen“]