Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kürschner
Kụ̈rsch|nerjmd., der berufsmäßig Pelze zu Bekleidung verarbeitet
[<
mhd.
kürsenære, kürsener
in ders. Bed., zu kursen, kürsen
„Pelzrock“, < mlat.
cursina, crusina
„Pelzumhang“, < altruss.
korozno
„mit Pelz verbrämter Mantel“]
Wissenschaft
Herrscher der Meere
Im Meer sind die Kleinsten die Größten. Die Grundlage allen Lebens im Meer ist das Plankton. Und der König der Meerestiere ist nicht der Weiße Hai. Von TIM SCHRÖDER Wer an Land als Tier dominiert, ist meist größer, schneller oder stärker. Im Meer ist das anders. Der wahre Herrscher der Ozeane ist das Phytoplankton – […]
...

Wissenschaft
Mir ist so langweilig!
Überraschend, aber wahr: Langeweile hat auch ihre guten Seiten, wie neue Studien zeigen. von CHRISTIAN WOLF Langeweile ist lästig. Wer sie spürt, will das fade Gefühl loswerden – was gerade in Corona-Zeiten mit den eingeschränkten Freizeitmöglichkeiten nicht so einfach ist. Und Langeweile hat weitere Schattenseiten: Studien...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Jagd auf gefährliche Drohnen
Trickreiche Tropfen
Immunsystem mit Schlagkraft
Die Entdeckung der Langsamkeit
Streit um gesunde Ernährung
Tanzendes Gold