Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
lautwerden
laut|wer|den, <auch> laut wer|den 1.
bekanntwerden, sich herumsprechen;
es wurde laut, dass …
〈übertr.〉
es wurde bekannt;
es wurden Stimmen laut
〈übertr.〉
man hörte die Ansicht
2.
drohend die Stimme erheben, schimpfen;
die Lehrerin wurde laut

Wissenschaft
Tierisches Ungleichgewicht
Bei manchen Tierarten gibt es unterschiedlich viele Männchen und Weibchen. Und das hat zum Teil verblüffende Gründe. von CHRISTIAN JUNG Abgesehen von wenigen Ausnahmen existieren bei Tieren wie beim Menschen zwei Geschlechter: männlich und weiblich. Sie unterscheiden sich in Erscheinungsbild, Verhalten, Funktionen und auch bei...

Wissenschaft
Luft nach oben
Besonders in Städten ist die Luft mit Schadstoffen belastet. Es gibt viele Versuche, sie davon zu säubern – mit fraglichem Erfolg. von FRANK FRICK Die Corona-Lockdowns bedeuteten für viele Menschen verringerte Aktivität – in der Freizeit und beruflich. Nicht so für Atmosphärenforscher, ganz im Gegenteil: Der Rückgang des Verkehrs...