Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
laut1
laut1 〈
Adj.
〉 1.
hörbar, kräftig (im Ton);
Ggs. leise;
eine ~e Stimme; ein ~es Geräusch; ein ~er Schuss; l. und deutlich; ein ~es Wesen haben
viel und laut sprechen und etwas aufdringlich sein;
l. lesen
hörbar vorlesen;
etwas l. sagen; l. werden
→ lautwerden
2.
geräuschvoll, voller Lärm;
eine ~e Straße; eine ~e Wohnung
eine hellhörige Wohnung
3.
grell, aufdringlich;
~e Farben

Wissenschaft
„Punk“ und „Emo“ verändern die Weichtier-Geschichte
Frühe Weichtiere galten bislang als anatomisch eher simpel strukturiert, doch zwei neue Fossilienfunde aus England stellen diese Vorstellung nun in Frage. Bei den 430 Millionen Jahre alten Urzeit-Mollusken handelt es sich um Wesen, die einer Mischung aus Schnecken und Würmern ähnelten und deren Panzer mit markanten Stacheln...

Wissenschaft
Wie sich Menschenmassen bewegen
Dicht gedrängte Menschenmengen entwickeln eine Eigendynamik, die zu einer tödlichen Gefahr werden kann. So wurden 2010 bei der Loveparade in Duisburg 21 Menschen zu Tode gequetscht und hunderte weitere schwer verletzt. Bisher galten die kollektiven Bewegungsmuster solcher Mengen als chaotisch und unvorhersehbar. Doch eine Studie...