Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

laut1

laut1
Adj.
1.
hörbar, kräftig (im Ton);
Ggs.
leise;
eine ~e Stimme; ein ~es Geräusch; ein ~er Schuss; l. und deutlich; ein ~es Wesen haben
viel und laut sprechen und etwas aufdringlich sein;
l. lesen
hörbar vorlesen;
etwas l. sagen; l. werden
lautwerden
2.
geräuschvoll, voller Lärm;
eine ~e Straße; eine ~e Wohnung
eine hellhörige Wohnung
3.
grell, aufdringlich;
~e Farben
Konkurrenz
Wissenschaft

Wie wir mit Gruppenmitgliedern konkurrieren

Mitglieder einer sozialen Gruppe sind untereinander üblicherweise besonders kooperativ. Je nach Situation können sie einander aber auch zu schärferen Konkurrenten werden als gegenüber Personen außerhalb der Gruppe. Das zeigt eine Studie anhand von Verhaltensexperimenten. Standen Angehörige verschiedener nationaler, ethnischer...

Zuckerrüben_und_Mais_in_der_Pflanzen-MRT-Klimakammer._
Wissenschaft

Zuckerrüben im MRT

Nutzpflanzen werden heute mit High-End-Technologie erforscht, die bislang nur in der Medizin eingesetzt wurde. Forschende wollen herausfinden, wie sie auf veränderte Umweltfaktoren reagieren. von TAMARA WORZEWSKI Es fühlt sich wie Leistungssport an, 30 Zuckerrübenpflanzen in je drei Kilogramm schwere Spezialbehälter umzutopfen....

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon