Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Leber
Le|bergroßes, im Mittelpunkt des Stoffwechsels stehendes Drüsenorgan der Bauchhöhle;
Syn. Hepar;
frisch, frei von der L. weg reden
〈ugs.〉
ohne Scheu, ohne Hemmungen reden;
ihm ist eine Laus über die L. gelaufen
〈ugs.〉
er hat einen Groll, Kummer (den er nicht ausspricht)

Wissenschaft
Die Suche nach dem Unmöglichen
Verschwundene Galaxien, plötzlich auftauchende Sterne oder fremde Sonden im Erdorbit: Eine Großfahndung nach exotischen Himmelsphänomenen hat begonnen – und bereits zu seltsamen Entdeckungen geführt. von RÜDIGER VAAS Signale mit elektromagnetischen Strahlen und vielleicht mit Neutrinos oder Gravitationswellen sowie indirekte...

Wissenschaft
Entschieden entscheiden
Bei jeder Entscheidung müssen wir allerlei Unsicherheiten abwägen. Wann sind wir mit einer Wahl zufrieden und wann korrigieren wir sie? Über einen komplexen Prozess, den wir zigtausend Mal am Tag erfolgreich bewältigen. von JAN SCHWENKENBECHER Das 20. Jahrhundert war gerade angebrochen, da betrat ein Typ Mensch die Bühne der Welt...