Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Leber
Le|bergroßes, im Mittelpunkt des Stoffwechsels stehendes Drüsenorgan der Bauchhöhle;
Syn. Hepar;
frisch, frei von der L. weg reden
〈ugs.〉
ohne Scheu, ohne Hemmungen reden;
ihm ist eine Laus über die L. gelaufen
〈ugs.〉
er hat einen Groll, Kummer (den er nicht ausspricht)

Wissenschaft
Wenn es beim Einschlafen ruckt und zuckt
Warum uns beim Einschlafen zuweilen die Glieder zucken, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Man legt sich abends ins Bett und freut sich auf eine erholsame Nacht. Die Augen fallen zu, langsam entschwinden die Gedanken. Doch wenn man schon fast eingeschlafen ist, geht plötzlich ein Zucken durch Arme, Beine oder den ganzen Körper, und...

Wissenschaft
Proteine im Blut verraten Alter unseres Gehirns
Wie schnell wir altern, ist individuell unterschiedlich. Im Alter steigt jedoch bei uns allen das Risiko für neurodegenerative Erkrankungen wie Demenz. Neurobiologen haben nun 13 Proteine in unserem Blut identifiziert, die mit der Alterung unseres Gehirns in Verbindung stehen. Im Laufe des Lebens verändern sich demnach die...