Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Lunula
Lu|nu|la 〈〉
f.
, –
, –lä oder –len
1.
〈Bronzezeit〉
halbmondförmiger Halsschmuck
2.
〈kath. Kirche〉
halbmondförmiger Halter für die geweihte Hostie in der Monstranz
3.
halbmondförmiger weißer Fleck am Fuß– und Fingernagel
[<
lat.
lunula
„kleiner Halbmond“ (als Schmuck), zu luna
„Mond“]
Wissenschaft
Den harten Winterverschlafen
Viele Säugetiere, aber auch Reptilien, Amphibien, Fische und Wirbellose lassen die kalte Jahreszeit einfach an sich vorüberziehen. Wie machen sie das? Und warum? Von Rolf Heßbrügge Alljährlich im Oktober ist es so weit: Während der „Fat Bear Week“ dürfen Internet-User auf der Website des Katmai-Nationalparks (US-Bundesstaat...

Wissenschaft
Eltern haben doch Lieblingskinder
Eltern sagen oft, dass sie alle Kinder gleich liebhaben und keines bevorzugen. Eine Meta-Studie legt nun das Gegenteil nahe. Berichte von fast 20.000 Personen deuten darauf hin, dass bestimmte Eigenschaften der Kinder eine elterliche Bevorzugung wahrscheinlicher machen. Demnach neigen Eltern dazu, Töchter gegenüber Söhnen zu...