Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Lunula
Lu|nu|la 〈〉
f.
, –
, –lä oder –len
1.
〈Bronzezeit〉
halbmondförmiger Halsschmuck
2.
〈kath. Kirche〉
halbmondförmiger Halter für die geweihte Hostie in der Monstranz
3.
halbmondförmiger weißer Fleck am Fuß– und Fingernagel
[<
lat.
lunula
„kleiner Halbmond“ (als Schmuck), zu luna
„Mond“]
Wissenschaft
Die scheuen Giganten
Planeten ferner Sterne werden wahrscheinlich von riesigen Monden umkreist, die alle Trabanten im Sonnensystem weit in den Schatten stellen. von THORSTEN DAMBECK Entdeckungen sind das tägliche Geschäft der Astronomen. Größtenteils liegt das an immer leistungsfähigeren Instrumenten und ausgefeilteren Methoden, mit denen der Himmel...

Wissenschaft
Gehirnimplantat lässt teilgelähmte Menschen wieder laufen
Verletzungen des Rückenmarks führen oft zu Lähmungen und Gehproblemen. Nun haben Forscher überraschend herausgefunden, dass eine zuvor nicht mit Bewegungen assoziierte Gehirnregion an der Genesung beteiligt ist: der laterale Hypothalamus. Versuche mit Mäusen, Ratten und Menschen zeigten, dass der laterale Hypothalamus den...