Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Lunula
Lu|nu|la 〈〉
f.
, –
, –lä oder –len
1.
〈Bronzezeit〉
halbmondförmiger Halsschmuck
2.
〈kath. Kirche〉
halbmondförmiger Halter für die geweihte Hostie in der Monstranz
3.
halbmondförmiger weißer Fleck am Fuß– und Fingernagel
[<
lat.
lunula
„kleiner Halbmond“ (als Schmuck), zu luna
„Mond“]Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wer es hat zuerst gerochen…
Lebenszeichen von der Venus?
Land unter an den Küsten
Rettet uns der Wasserstoff?
Trickreiche Tropfen
Eine Gesundheit für alle