Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Maffia
Mạf|fia, <auch> Mạ|fia 〈〉
f.
, –
, nur Sg.
terroristischer italienischer Geheimbund (bes. auf Sizilien)
[Herkunft nicht bekannt, vielleicht aus einer sizilian. mundartl. Form in der Bed. „Kühnheit“]

Wissenschaft
Sauerstoffatmung schon vor der Photosynthese?
Die Erdatmosphäre reicherte sich erst durch die Photosynthese der Cyanobakterien und anderer photosynthetisch aktiver Organismen mit Sauerstoff an. Erst dies ermöglichte die Entwicklung komplexerer Sauerstoff-atmender Organismen. Für ihre Stoffwechsel waren Moleküle wie die aeroben Chinone von großer Bedeutung. Forschende haben...

Wissenschaft
Im Wald, da sind die Räuber
Wolf, Braunbär, Luchs – die großen Landraubtiere sind zurück in Deutschland. Und mit ihnen kam der Goldschakal, der sich ebenfalls anschickt zu bleiben. von Christian Jung Nachdem sie vielerorts schon fast oder ganz ausgerottet waren, haben Europas große Raubtiere den Kontinent neu erobert. Das belegen Studien von Forschern um...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
CO2-Emissionen durch Waldbrände nehmen zu
Lebensrettende Back-Story
»Mit einer optischen Uhr lassen sich feine Höhenunterschiede ermitteln«
Inferno in Deutschlands Urzeit
Was das größte Artensterben aller Zeiten über unsere Zukunft verrät
Was ist dran am Verdauungsschnaps?