Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Majestät
Ma|jes|tät 1.
〈〉
f.
, –
, nur Sg.
Hoheit, Erhabenheit,
〈Titel und Anrede für〉
Kaiser, König;
Euer, Eure M.; Ihre M.
〈
; Abk.: I. M.
〉Seine M.
〈
Abk.: S(e). M.
〉 [<
lat.
majestas,
Gen. –atis,
„Größe, Würde, Erhabenheit“, zu maior
„größer“, zu magnus
„groß“]
Wissenschaft
Empfindliche Wunderstoffe
Es ist schon zum Staunen, dass Thermodynamik im Nanobereich möglich ist und dass der Physiker Christopher Jarzynski einen der Hauptsätze aus dem 19. Jahrhundert den winzigen Maschinchen anpassen konnte, die keine schweren Transporte übernehmen, dafür aber das mikroskopische Treiben in lebenden Zellen aufrecht erhalten. Der...

Wissenschaft
Tierisches Ungleichgewicht
Bei manchen Tierarten gibt es unterschiedlich viele Männchen und Weibchen. Und das hat zum Teil verblüffende Gründe. von CHRISTIAN JUNG Abgesehen von wenigen Ausnahmen existieren bei Tieren wie beim Menschen zwei Geschlechter: männlich und weiblich. Sie unterscheiden sich in Erscheinungsbild, Verhalten, Funktionen und auch bei...