Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
maximieren
ma|xi|mie|renetwas m.
das Maximum von etwas anstreben, auf den höchstmöglichen Stand bringen;
Ggs. minimieren;
den Gewinn, die Wirkung von etwas m.; die Geschwindigkeit m.
[→
Maximum
]
,
Ma|xi|mie|rung
〈〉
f.
, –
, nur Sg.

Wissenschaft
Der Versteinerte Wald
Eine Fossilienlagerstätte in Chemnitz gibt Paläontologen einzigartige Einblicke in die Welt vor 291 Millionen Jahren.
Der Beitrag Der Versteinerte Wald erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Eine Arche im ewigen Eis
Damit die Ernährung der Weltbevölkerung trotz Klimawandel sichergestellt ist, werden im Saatgut-Tresor auf Spitzbergen Samen diverser Nutzpflanzenarten eingelagert. von DANIELA WAKONIGG Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet und der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr merken, dass man Geld nicht essen...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Rekord-schnelle Saltos
Inferno in Deutschlands Urzeit
Alles fürs Kind
Wal-Verwandtschaften im Südpolarmeer
Streitbare Theoretiker
Wie geht es unseren Kindern?