Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
maximieren
ma|xi|mie|renetwas m.
das Maximum von etwas anstreben, auf den höchstmöglichen Stand bringen;
Ggs. minimieren;
den Gewinn, die Wirkung von etwas m.; die Geschwindigkeit m.
[→
Maximum
]
,
Ma|xi|mie|rung
〈〉
f.
, –
, nur Sg.

Wissenschaft
Flug in die Zukunft
Der Luftverkehr gilt als sehr schädlich für das Klima. Doch es gibt vielversprechende Konzepte, um das zu ändern. von HARTMUT NETZ In Norwegen beginnt bald eine neue Ära das Fliegens – wenn auch zunächst nur in einem recht bescheidenen Maßstab. In vier Jahren soll in dem skandinavischen Land das erste vollelektrische...

Wissenschaft
Scharfblick in Highspeed
Ein Forschungsteam aus Konstanz hebt die Elektronenmikroskopie auf eine neue Stufe: Erstmals gelingt die Aufnahme ultraschneller Prozesse auf der Zeitskala von Attosekunden. von DIRK EIDEMÜLLER Wer die Welt des Kleinsten erforschen will, steht vor schwierigen Entscheidungen: Die gängigen Methoden ermöglichen entweder eine hohe...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Rostiges Zeichen der Erwärmung
Freundeskreis gibt Jungen Mathe-Selbstvertrauen
Algorithmen für die Vogelforschung
Quanten Bullshit
Mythos Varusschlacht
Tanzendes Gold