Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Mob
Mọb 〈〉
m.
, –s
, nur Sg.
Pöbel, Gesindel
[<
engl.
mob
in ders. Bed., verkürzt < lat.
mobile vulgus
„die leicht zu bewegende (wankelmütige, beeinflussbare) Masse des Volkes“, zu mobilis
„beweglich“]
Wissenschaft
Strom aus Licht
Seit fast 200 Jahren ist bekannt, dass Sonnenlicht Strom erzeugen kann. Dennoch führte die Photovoltaik lange ein Schattendasein. Erst mit der Energiewende wurde sie populär – und ist heute ein gigantisches Forschungsfeld. von Rainer Kurlemann Als Alexandre Becquerel im Jahr 1839 den photoelektrischen Effekt entdeckte, war die...

Wissenschaft
Wir sind, wie wir sprechen
Die Stimme verrät viel über einen Menschen – etwa über seine körperlichen Merkmale und seine Charaktereigenschaften. von JAN SCHWENKENBECHER Auf den ersten Blick war es ein ganz normales Speed-Dating-Event. Als die 30 Frauen und Männer das Café betraten, bekamen sie ein Namensschild, ein kleines Heft und einen Platz an einem...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der Mensch als Regenwurm
Kleine Kannibalen im Kosmos
DNA statt DVD
Zombies wanken durch die Wissenschaft
Der Dorsch ist weg
Neutrinos von den Nachbarn