{ $refs.searchBar.focus() });">
Open main menu
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Main navigation
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik
Leben & Lifestyle
Digital
Lexika
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Aktuelles
Wenn der Saft weg ist: Das passiert bei leerer E-Auto-Batterie
Neue Debatte, alte Pflicht: Wehrpflichten im Laufe der Zeit und im Ländervergleich
Blutvergiftung – oft unerkannt, immer gefährlich
Wenn der Saft weg ist: Das passiert bei leerer E-Auto-Batterie
Neue Debatte, alte Pflicht: Wehrpflichten im Laufe der Zeit und im Ländervergleich
Blutvergiftung – oft unerkannt, immer gefährlich
Suchen
Search Tabs
Alle
Alle
Alle
Artikel
Artikel
Artikel
Medien
Medien
Medien
Lexika
Lexika
Lexika
Suchen
Suchen
Lexika
Wahrig Herkunftswörterbuch
Neon
Neon chemisches Element ♦ aus griech. neos, neon „neu“
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Neon
Neon
N
e
|
on
〈
n. ,
–
s , nur Sg.; Zeichen: Ne
〉
ein Edelgas [
<
griech. neos, neon „neu“]
Lexikon
Neon
N
ẹ
on [ griechisch] chemisches Zeichen Ne, farbloses und geruchloses Edelgas, Atommasse 20,179, Ordnungszahl 10; 3 natürliche und 7 künstliche Isotope sind bekannt. Neon ist sehr reaktionsträge und geht unter normalen Bedingungen keine Verbindungen ein. Als Füllung der Geißler
’
schen Röhre leuchtet es scharlachrot auf bei...
Wahrig Fremdwörterlexikon
Neon
Neon N
e
|
on
〈
n.;
–
s; unz.;
chem.
Zeichen: Ne
〉
Edelgas, chem. Element, Ordnungszahl 10 [...
Lexikon
Glimmlampe
Glimmlampe Gasentladungslampe, die meist mit Neon oder einem Helium-Neon-Gemisch gefüllt ist; der Druck reicht etwa von 10 bis 20 mbar. Die Glimmlampe nutzt nur das negative Glimmlicht aus (geringer Elektrodenabstand). Ein im Sockel eingebauter Vorschaltwiderstand dient zur Strombegrenzung und Stabilisierung der Entladung. Die Leistungen liegen zwischen 0,01 und einigen Watt....
Wahrig Fremdwörterlexikon
Ne
Ne Ne
〈
chem. Zeichen für
〉
Neon
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Ne
Ne
Ne
〈
Zeichen für
〉
Neon
Wahrig Fremdwörterlexikon
Neonr
ö
hre
Neonröhre N
e
|
on
|
röh
|
re
〈
f.;
–
,
–
n
〉
mit Neon gefüllte Leuchtröhre
Lexikon
Ne (Chemie)
Ne chemisches Zeichen für
Neon
.
Lexikon
Dutrochet, René-Joachim-Henri
Dutrochet [ dytr
ɔ
ˈ
ʃ
ɛ
] René-Joachim-Henri, französischer Arzt und Naturforscher, *
14. 11. 1776 Néon,
†
4. 2. 1847 Paris; studierte die Vorgänge bei der Pflanzenatmung...
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Neonr
ö
hre
Neonröhre
N
e
|
on
|
röh
|
re
〈
f.
11
〉
mit Neon gefüllte Leuchtröhre
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Edelgas
Edelgas
Edel
|
gas
〈
n.
1
; Sammelbez. für
〉
jedes der Elemente Helium, Neon, Argon, Krypton, Xenon und Radon [man nahm früher an, sie würden keine Verbindung mit anderen Elementen...
Lexikon
Plasma
-
Monitor
Pl
ạ
sma-Monitor Flachbildschirm, dessen Technik darauf basiert, dass UV-Licht verschiedenfarbige Phosphorpartikel auf der Bildschirmfläche zum Leuchten bringt. Dieses ultraviolette Licht entsteht durch Anlegen einer Spannung zwischen zwei Elektroden und die dadurch ausgelösten Entladungen innerhalb eines Neon-Xenon-Gemischs. Eingesetzt werden Plasma-...
Lexikon
Nebulium
Neb
ụ
lium [ das] ein hypothetisches Element. Im Spektrum der planetarischen Nebel und diffusen Gasnebel treten Emissionslinien auf, die früher einem unbekannten Element, dem Nebulium, zugeschrieben wurden. Heute weiß man, dass sie „verbotene Linien“ (
Spektrum
) des ionisierten...
Lexikon
Bandoneon
Band
ọ
neon [ das]
Bandonion
eine
Konzertina
mit mehr als 88 Tönen, die der Krefelder Händler H. Band (*
1821,
†
...
Lexikon
Joule-Thomson-Effekt
Joule-Thomson-Effekt [
ˈ
d
ʒ
u:l
ˈ
t
ɔ
ms
ə
n-; nach J. P. Joule und W. Thomson, dem späteren Lord Kelvin] die Änderung der Temperatur, die in einem realen Gas bei der (adiabatischen) Entspannung von höherem zu tieferem Druck, z.
...
1
2
Filter auswählen
zurücksetzen
Daten der Weltgeschichte
Daten der Weltgeschichte
Gesundheit A-Z
Gesundheit A-Z
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kalender
Kalender
Lexikon
Lexikon
Vornamenlexikon
Vornamenlexikon
Wahrig Fremdwörterlexikon
Wahrig Fremdwörterlexikon
Wahrig Herkunftswörterbuch
Wahrig Herkunftswörterbuch
Wahrig Synonymwörterbuch
Wahrig Synonymwörterbuch
Wissensbibliothek
Wissensbibliothek
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
#