Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Neurolinguistik
Neu|ro|lin|gu|is|tik 〈; Sprachw.〉
f.
, –
, nur Sg.
Teilgebiet der Linguistik, das den Zusammenhang von natürlicher Sprachverarbeitung und Gehirn neuropsychologisch untersucht, sowie Sprach– und Sprechstörungen als Folge von Erkrankungen des zentralen Nervensystems diagnostiziert, Sprachpathologie
[<
Neuro…
und Linguistik
]
Wissenschaft
Warten auf das Wasserstoff-Brennen
Ab 2045 soll kein fossiles Erdgas mehr in Gaskraftwerken verbrannt werden, sondern grüner Wasserstoff. Doch bislang hat kein Kraftwerk bewiesen, dass das klappt. Es gab nur ein paar Mini-Versuche dazu. von KATJA MARIA ENGEL Als Ende 2023 bei strahlendem Sonnenschein und blauem Himmel das neue Gaskraftwerk Leipzig Süd feierlich...
Wissenschaft
Heilung im Takt der Natur
Berücksichtigen Ärzte biologische Körperabläufe zu bestimmten Zeiten des Tages, erhöht dies oft die Wirksamkeit von Medikamenten und Therapien. Text: JÜRGEN BRATER Illustrationen: RICARDO RIO RIBEIRO MARTINS Sich den Kopf anzuschlagen, ist bestimmt kein Vergnügen. Aber wenn es trotz aller Vorsicht doch einmal passiert, dann am...