Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
nullachtfünfzehn
null|acht|fụ̈nf|zehn 〈
Adj.
, o. Steig.; o. Dekl.; ugs.〉nach allzu bekanntem Schema;
eine n. eingerichtete Wohnung; der Film war n.
[nach einem 1915 im deutschen Heer eingeführten Maschinengewehr und dem eintönigen Unterricht im Waffengebrauch]

Wissenschaft
KI-Sprachmodelle zeigen politisch linke Tendenzen
KI-Anwendungen wie ChatGPT und Co. können zur politischen Meinungsbildung beitragen. Doch wo stehen sie selbst politisch? Eine Studie hat nun 24 große Sprachmodelle verschiedenen Tests zur politischen Orientierung unterzogen. Demnach tendieren die meisten dieser Künstlichen Intelligenzen zu linken und libertären Positionen. KI-...

Wissenschaft
Im Steinzeit-Kanu auf großer Fahrt
Schon vor über 30.000 Jahren besiedelten Steinzeitmenschen die abgelegenen japanischen Ryukyu-Inseln. Doch wie konnten sie dorthin gelangen, obwohl die Inselgruppe durch eine der stärksten Meeresströmungen der Welt von anderen Landmassen getrennt ist? Mit Hilfe von experimenteller Archäologie haben Forschende demonstriert, dass...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Das Nordmeer auf der Nachbarwelt
Schlaflos bei Vollmond?
Bei der Wasserkraft den Bogen raus
News der Woche 11.04.2025
Das kenn’ ich doch!
Wenn Satelliten Luft atmen