Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Obliteration2
Ob|li|te|ra|ti|on2Ausfüllung von Hohlräumen durch krankhaft einwachsendes Gewebe
[<
lat.
oblitum
„das Zugeschmierte, Verstopfte“, zu oblinere
„bestreichen, zuschmieren, verstopfen“, < ob
„nach hin“ und linere
„beschmieren, bestreichen“]
Wissenschaft
Neue KI verarbeitet Videos nach Vorbild des Gehirns
Künstliche Intelligenz hat unseren Alltag und viele Berufsfelder bereits auf verschiedenste Weise erleichtert. Oft werden KIs eingesetzt, um große Datenmengen oder Bilder auszuwerten. Nun haben Wissenschaftler ein neuartiges KI-Modell entwickelt, das auch bewegte Bilder zuverlässig erkennt. Die MovieNet genannte KI verarbeitet...

Wissenschaft
Auch leise ist zu laut
Wer in der Nähe eines Bahngleises wohnt, wird durch Lärm belästigt. Trotz neuer „Flüsterbremsen“ bleibt noch viel zu tun. von ROLAND BISCHOFF Seit über fünf Jahren ist in der Schweiz der 57 Kilometer lange Gotthard-Basistunnel in Betrieb. Seither fahren täglich 130 bis 160 Züge hindurch, davon zwei Drittel Güter- und ein Drittel...
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Geerbter Schutz
Kleine Unterschiede, große Wirkung
Ozeane aus der Balance
Inseln der Vielfalt
Heimischer „Mini-Skorpion“ mit Medizin-Potenzial
Heilung im Takt der Natur