Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Optik
Ọp|tik 1.
〈nur Sg.〉
Wiss. vom Licht
2.
〈an optischen Geräten〉
Linsensystem
3.
〈nur Sg.〉
optischer Eindruck, optische Wirkung
4.
〈ugs.〉
Sehweise, Blickwinkel;
er hat eine andere O.; etwas unter einer anderen O. sehen
[<
griech.
optike
„Lehre vom Sichtbaren“, optikos
„zum Sehen gehörig“, zu opsis
„das Sehen“]
Wissenschaft
Klimawandel: Schnelle Temperatursprünge werden häufiger
Gestern noch konnte man im T-Shirt in der Sonne sitzen, heute muss man wieder die Winterjacke hervorkramen: Solche starken Temperaturschwankungen fordern nicht nur unsere Garderobe heraus, sondern können für Pflanzen, Tiere und Menschen ein ernsthaftes Problem darstellen, von Ernteausfällen bis hin zu Gesundheitsschäden. Eine...

Wissenschaft
Bombardement aus dem All
Planetologen erforschen die Chronologie des frühen Sonnensystems: Kam es vor vier Milliarden Jahren plötzlich zu einer Flut kosmischer Einschläge – ausgerechnet als sich das erste Leben auf der Erde regte? von THORSTEN DAMBECK Die junge Erde war nicht der Blaue Planet heutiger Tage. Mit ihren dunklen Basaltlandschaften und den...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Fisch statt Kuh
Heiße Spuren
Besuch aus dem All
Wenn das Wetter das Netz beutelt
Züge der Zukunft
Body Positivity: Wie die Kultur unser Körpergefühl prägt