Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Paludarium
Pa|lu|da|ri|um 〈; Biol.〉
n.
, –s
, –ri|en
klimatisiertes, mit Pflanzen ausgestattetes Behältnis für die Haltung von in Sumpf– und Moorgebieten heimischen Tieren
[zu
lat.
palus,
Gen. paludis
„Sumpf“]
Wissenschaft
Die Krux mit den Studien
Immer wieder sorgen Untersuchungen zu Ernährungsthemen für Verwirrung, weil sie früheren Veröffentlichungen widersprechen.
Der Beitrag Die Krux mit den Studien erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Das mach ich doch im Schlaf
Eine geruhsame Nacht dient nicht nur der Erholung, sondern hilft auch beim Lernen – vorausgesetzt, man hat bereits tagsüber damit angefangen. Warum das so ist, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Es gibt eine ganze Reihe von Computerprogrammen, die versprechen, dass es mit ihrer Hilfe möglich sei, während des Schlafes zu lernen, das...