Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Plünnen
Plụ̈n|nen 〈
Pl.
; norddt.〉Dinge, Kram
[<
mnddt.
plunde, plunne
„Kram, allerlei kleines Hausgerät“, → Plunder
]
Wissenschaft
Das Rätsel vom Wasser der Erde
Wann, wie und wodurch erhielt die Erde ihr Wasser? Lieferten es Planetoiden oder Kometen – oder steckte es bereits in den Urbausteinen? von FRANZISKA KONITZER Der Ursprung des Wassers auf der Erde ist umstritten.“ So beginnt ein vor Kurzem erschienener Artikel in der Fachzeitschrift Science. Darin vermuten Laurette Piani von der...

Wissenschaft
Ein Hormon außer Kontrolle
Chronische Erschöpfung und unkontrollierte Gewichtszunahme: Das Cushing-Syndrom hat vielfältige Symptome. Die seltene, aber schwerwiegende Erkrankung wird durch einen Überschuss des Stresshormons Cortisol verursacht. von SIGRID MÄRZ Laura Palm erinnert sich ganz genau an diesen Tag Ende August 2016. „Ich fuhr auf den Campus der...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Chemie des Bioplastiks
Sternentod der besonderen Art
Alexa hört auf Gefühle
Postmoderne Molekularküche
Flug in die Zukunft
Schillerndem Vogelgefieder auf der Spur