Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
polarisieren
po|la|ri|sie|ren I.
〈mit Akk.〉
1.
in eine feste Schwingungsrichtung bringen;
Licht p.
2.
Gegensätze hervorbringen, spalten;
diese Frage polarisiert die ganze Bevölkerung
II.
〈refl.〉
sich p.
sich zu Gegensätzen entwickeln, als Gegensätze hervortreten;
Meinungen p. sich
[über
frz.
polariser
in ders. Bed. zu lat.
polus
< griech.
polos
„Pol“, eigtl. „Drehpunkt“, zu pelein
„sich bewegen“]