Gesundheit A-Z

Stillen

Ernährung des Säuglings mit Muttermilch. Sie gilt als optimale Versorgung des Kindes in den ersten Lebensmonaten, da die Muttermilch alle notwendigen Nährstoffe und unverzichtbare Abwehrstoffe enthält. Zudem fördert der enge Mutter-Kind-Kontakt die seelische Entwicklung des Kindes. utter-Kind-Kontakt die seelische Entwicklung des Kindes.
Die Milchproduktion der weiblichen Brust wird nach der Geburt durch das Saugen des Kindes ausgelöst und durch das Stillen in regelmäßigen Abständen in Gang gehalten. Anfängliche Schwierigkeiten, etwa beim Anlegen des Säuglings oder durch schmerzende Brüste infolge des Milcheinschusses, legen sich in den ersten Tagen.
Beim Vorliegen von Flach- oder Hohlwarzen, bei Hautrissen der Brustwarzen (Rhagaden), bei einer Brustentzündung (Mastitis) sowie bei Stillschwäche (Hypogalaktie) muss auf das Stillen nicht verzichtet werden. Auch bei Stillhindernissen auf Seiten des Kindes, z.B. bei einer Saugschwäche des Frühgeborenen, helfen die fachkompetenten Informationen und praktischen Tipps der Hebamme oder der Stillberaterin.
Noch kein lebensfreundlicher Ort: Die junge Erde war einem enormen Bombardement aus dem All ausgesetzt. Kometen- und Planetoiden-Einschläge lieferten wertvolle Rohstoffe – darunter organische Moleküle und Wasser, die Grundlagen für die spätere Entstehung des Lebens.
Wissenschaft

Der Ursprung der Ozeane

Himmelsstein: Am 9. Juni 1952 schlug ein 107 Kilogramm schwerer Steinbrocken aus dem All in der kanadischen Provinz Alberta in einem Weizenfeld bei dem Weiler Abee ein. Es ist der größte bekannte Enstatit-Chondrit. Diese seltene Art von Steinmeteoriten wurde nach dem darin nachweisbaren Mineral Enstatit benannt, einem...

sciencebusters_NEU.jpg
Wissenschaft

Standheizung

Die Hitze der Stadt ist im Sommer brutal. Da man fürchterlich matt ist, wird das Leben zur Qual“, heißt es im Lied „Oben ohne“ des österreichischen Schlagersängers Reinhard Fendrich. Obwohl er darin vor allem über Barbusigkeit in Wiens Freibädern singen wollte, hat er damit auch eine präzise Beschreibung dessen geliefert, was...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z