Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Proselytenmacherei
Pro|se|ly|ten|ma|che|rei 〈〉
f.
, –
, nur Sg.
eilige Werbung für eine Religion oder Anschauung, ohne wirklich zu überzeugen

Wissenschaft
Verhängnisvolle Verspätung
Die meisten Tierarten bekommen ihren Nachwuchs dann, wenn das Nahrungsangebot am Aufzuchtort optimal ist. Doch durch die Klimaerwärmung kommen Zugvögel oft zu spät in ihre Brutgebiete zurück. von CHRISTIAN JUNG Der kleine, auffällig weiß und schwarzbraun gezeichnete Trauerschnäpper verbringt die Winterzeit von September bis März...

Wissenschaft
Wie aus Gebrabbel Sprache wird
Sprachwissenschaftler und Entwicklungspsychologen erforschen, wie Kinder sprechen lernen und was dabei in ihrem Gehirn geschieht. Offenbar finden schon im Säuglingsalter komplexe Prozesse statt. von ANDREA MERTES Neulich auf der Straße: Eine Mutter schiebt ihr Baby im Buggy, ein Hund läuft vorbei. Daraufhin beugt die Mutter sich...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Lithium von hier
Inferno in Deutschlands Urzeit
Standheizung
Das Rätsel vom Wasser der Erde
Der klügste Mensch, von dem kaum jemand gehört hat
Bombardement aus dem All