Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Quasar
Qua|sarsehr weit entferntes Objekt am Sternhimmel mit (meist) starker Radiostrahlung und großer Rotverschiebung im Spektrum
[zusammengezogen aus
quasistellare Radioquelle,
< lat.
quasi
„fast, ungefähr“ und stellarius
„zu den Sternen gehörig, sternähnlich“, zu stella
„Stern“]
Wissenschaft
Das kenn’ ich doch!
Warum wir manchmal Déjà-vus erleben, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. „Déjà vu“ ist französisch und bedeutet „schon gesehen“. Man bezeichnet damit Situationen, in denen man das intensive Gefühl hat, sie schon einmal erlebt zu haben, ohne indes genau sagen zu können, wann, wo und in welchem Zusammenhang. In Studien gaben rund zwei...

Wissenschaft
Im Lithium-Rausch
Der Trend zur Elektromobilität lässt den Bedarf an manchen Rohstoffen kräftig steigen – vor allem an Lithium. Bislang wird das Metall nur in wenigen Regionen der Welt gefördert. Doch künftig könnte es auch aus heimischen Quellen kommen. von JAN BERNDORFF Feldspat, Quarz und Glimmer – die drei vergessʼ ich nimmer!“ Dieser Erdkunde...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Ozeane aus der Balance
Wo bleiben die humanoiden Roboter?
Herzenssache
Wie außergewöhnlich ist die Größe unseres Gehirns?
Besser vorbereitet
Weiß oder rot?